Back to work
Lesedauer: ca. 4 Minuten
Juni 2020
Bildnachweis: istockphoto.com
Wenn wir an den Beginn des Jahres 2020 zurückdenken, wäre der Begriff der
sozialen Distanz vielen von uns nicht besonders geläufig gewesen. Inzwischen ist es zu einer
globalen Lebensweise geworden, die auch Teil unseres Arbeitsalltags ist.
Mit Blick auf
die unmittelbare Zukunft ist es zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter,
unserer Kunden und unserer Familien unerlässlich, dass wir beginnen, unsere
Arbeitsumgebungen so anzupassen, dass sie den COVID 19-Richtlinien entsprechen.
Um die
Ausbreitung des Virus einzudämmen und zu kontrollieren, sollte nach Möglichkeit
in allen Unternehmen eine soziale Distanzierung eingeführt werden. Das Virus
breitet sich unter anderem durch Tröpfchen aus, die über die Luft von einer
infizierten Person auf andere gesunde Menschen übertragen werden. Indem Sie
einen Sicherheitsabstand von 1,5 bis 2 Metern einhalten, minimieren Sie das
Risiko, dass dies geschieht.
In einigen
Arbeitsplatzbereichen wird es schwieriger sein, einen sozialen Abstand von einzuhalten
als in anderen. Die Umsetzung der wichtigsten Gesundheits- und
Sicherheitsmaßnahmen muss bei der Vorbereitung auf die Rückkehr an den
Arbeitsplatz Vorrang haben. Sie müssen viele verschiedene Umstände und
Szenarien berücksichtigen, die weit über den physischen Raum hinausgehen, in
dem Ihre Teams arbeiten.
Maßnahmen für gemeinsame Schlüsselbereiche ergreifen
Bei der
Betrachtung von Arbeitsbereichen ist es leicht einfach, nur Schreibtische und
Arbeitsbereiche zu betrachten. Achten Sie sorgfältig auf alle Bereiche Ihrer
Gebäude und sogar auf gemeinsame Außenbereiche. Hier sind einige Beispiele, die
Ihnen den Einstieg erleichtern sollen.
Transparente Trennwände können auch als Whiteboard genutzt werden
In den letzten
Jahren sind viele Arbeitsbereiche in eine offene Arbeitsumgebung
(Großraumbüros) umgezogen, um die Zusammenarbeit zwischen Teams zu fördern.
Diese Raumsituationen in Bereiche umzuwandeln, die mit sozialer Distanzierung
vereinbar sind, wird eine Herausforderung sein, der wir uns alle unverzüglich
stellen müssen.
Hier sind
einige einfache, aber effektive Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen
könnten, um Änderungen vorzunehmen.
Sie sollten
damit beginnen, Ihren Raum so zu planen, dass Sie stets soziale Distanzierung
wahren. Erwägen Sie die Einführung eines Einbahnstraßensystems im gesamten
Gebäude, um zu verhindern, dass Mitarbeiter Wege kreuzen, aufeinanderstoßen und
so das Risiko der Virusverbreitung verringern. Wir ermutigen die Unternehmen
auch, mehr Ein- und Ausgänge zu öffnen, so dass die Mitarbeiter verschiedene
Wege durch das Gebäude benutzen und hohe Kontaktbereiche vermeiden können.
Eine neue Sitzordnung
ist in der heutigen neuen Welt ein Muss. Es wird schwierig sein, nur mit dem
Platz zu arbeiten, den man zur Verfügung hat, und hier werden
Schreibtischteiler und andere Geräte zum Einsatz kommen. Bis auf weiteres kann
jedoch eine Staffelung der Mitarbeiter im gesamten Büro dazu beitragen, einen
sozialen Abstand von 1,5 bis 2 Metern einzuhalten. Abhängig von den
Baukapazitäten kann die Möglichkeit, Mitarbeiter auf alternative Arbeitsplätze
aufzuteilen, dazu beitragen, einen sicheren sozialen Abstand zu wahren. Wenn
Sie solche Abstände nicht schaffen können, sollten Sie in Erwägung ziehen, sich
Rücken an Rücken und nicht von Angesicht zu Angesicht zu setzen.
Behalten Sie
stets die soziale Distanz im Auge. Wir schlagen vor, Beschilderung zu
verwenden, um diese Botschaft lebendig zu halten.
Eine
Reduzierung der Anzahl der Mitarbeiter oder Kunden vor Ort zu einem bestimmten
Zeitpunkt hilft Ihnen, das Risiko zu begrenzen und die soziale Distanz zu
vergrößern. Erwägen Sie die Implementierung eines Schicht- oder Rotationssystems,
um die Belastung zu verringern. Wenn möglich, schicken Sie diejenigen
Mitarbeiter ins Homeoffice, denen es möglich ist, ihre Arbeit von zu Hause aus
zu erledigen.
Die Ermutigung
der Arbeitnehmer, von zu Hause aus zu arbeiten, wird auf absehbare Zeit noch
wichtig sein. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um über die Einrichtung des Homeoffice
Ihrer Teams nachzudenken. Kleine Veränderungen können einen erheblichen
positiven Einfluss auf Produktivität und Wohlbefinden haben.
Zumindest
sollte ein Angestellter Zugang zum absoluten Minimum haben, um seine Arbeit zu
tun, einschließlich eines bequemen/sicheren Raumes und angemessener
Technologie.
Nachdem diese
wesentlichen Elemente festgelegt sind, ist es wichtig, einen Mitarbeiter über
die besten Praktiken für die Einrichtung seines Arbeitsplatzes zu informieren,
einschließlich der optimalen Nutzung seiner ergonomischen Einrichtung und der
Begrenzung der Ablenkung bei der Heimarbeit.
Weitere Artikel zum Thema
Unser Leistungsversprechen