Hygiene
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Mai 2020
Bildnachweis: istockphoto.com
Ein
sauberer und ordentlicher Arbeitsplatz macht immer einen
guten Eindruck und trägt zu einer angenehmen Arbeitsumgebung bei. Und gerade
jetzt ist Sauberkeit besonders wichtig, um die Ausbreitung von
Infektionen zu
reduzieren und
Sicherheit zu schaffen. Coronaviren können auf bestimmten
Oberflächen lange überleben, und wenn Ihre Hände mit einer kontaminierten Oberfläche
in Berührung kommen, besteht die Gefahr einer Schmierinfektion.
Studien haben gezeigt, dass das Virus bis zu drei Stunden in
der Luft, vier Stunden auf Kupfer, einen Tag auf Pappe und zwei bis drei Tage
auf Kunststoff sowie Edelstahl überleben kann. Deshalb ist es wichtig,
zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eine Infektion zu verhindern.
Glücklicherweise können Sie und Ihre Kollegen eine Menge
tun, um das Risiko deutlich zu verringern. Mit einem der Situation angemessenen
Verhalten und der gründlichen Reinigung genutzter Oberflächen erfüllen Sie einen
wichtigen Baustein, um sich sicher in Ihren Arbeitsbereichen bewegen zu können.
Mit der gründlichen Reinigung oft genutzter Flächen reduzieren Sie das Risiko einer Schmierinfektion
Die regelmäßige Reinigung ist das A und O im Kampf gegen
Viren und die Ausbreitung von Infektionen. In einigen Arbeitsbereichen reicht
die tägliche Reinigung aufgrund einer höheren Frequentierung von Kollegen,
Besucher oder Kunden nicht aus. In diesen Fällen ist es ratsam, oft genutzte Oberflächen
und Gegenstände häufiger am Tag zu reinigen. Nur so können Sie einen
bestmöglichen Schutz der Mitmenschen sicherstellen.
Der naheliegende Ansatzpunkt sind die am häufigsten
benutzten Kontaktflächen, die mindestens einmal am Tag und vorzugsweise
mehrmals gereinigt werden sollten - und hier kommen Sie selbst auf das Feld.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, auf welche Oberflächen
Sie besonders darauf achten sollten. In der Regel sind es mehr, als Sie
vielleicht denken. Sie können von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz sehr
unterschiedlich sein:
Es gibt viele Oberflächen, die in Betracht gezogen werden
müssen. Vielleicht gibt es sogar noch mehr an Ihrem Arbeitsplatz. Daher wäre es
vielleicht eine gute Idee, eine Checkliste zu erstellen und dafür zu sorgen,
dass diese Gegenstände mehrmals täglich gereinigt werden.
Beauftragen Sie Ihren Dienstleister, der für die Reinigung
Ihres Gebäudes zuständig ist, diese Flächen mehrmals am Tag zu reinigen. Alternativ
können Sie auch ein kleines Team bestehend aus Ihren Mitarbeitern in Leben
rufen, die dafür verantwortlich sind, dass die außerordentliche und wichtige
Reinigung täglich durchgeführt wird. Ein fester Zeitplan mit klaren Verantwortlichkeiten
wird Ihnen helfen, die regelmäßige Reinigung sicherzustellen.
Weitere Artikel zum Thema
Unser Leistungsversprechen