Nach dieser langen Zeit der Einschränkung ist es wichtig, dass Sie sich
auf Ihre Prioritäten konzentrieren können, um Ihr Unternehmen
wieder auf Kurs zu bringen. Mit der Rückkehr an unsere Arbeitsplätze werden wir unsere Arbeitsmethoden neu erfinden müssen, damit unser Leben wieder auf den richtigen Weg gebracht werden kann. Um Sie bei diesen neuen Herausforderungen zu begleiten und die Rückkehr Ihrer Mitarbeiter und Kunden sicherzustellen, gibt Lyreco Ihnen einige
Maßnahmen, Produkte und Tipps an die Hand, damit Sie Ihre Tätigkeit voll fokussiert wieder aufnehmen können.
Soziale Distanz respektieren
Die wichtigste Maßnahme gegen die Ausbreitung des Virus ist soziale Distanz. Es ist wichtig, diese neue Gewohnheit auch im beruflichen Kontext beizubehalten, indem Körperkontakt vermieden wird. Es gibt viele neue Verhaltensweisen, an die wir uns gewöhnen müssen. Wenn wir an die neuen Arten der Begrüßung denken, an das Verbot von Küssen und Händeschütteln, dann müssen noch viele weitere unserer Interaktionen auch überprüft werden. Um den Schutz und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Kunden und externen Besucher zu gewährleisten, müssen Sie sowohl Ihre Arbeitsräume als auch das mobile Arbeiten neu organisieren.
Reorganisierung des Arbeitsbereichs
Für alle Berufe wird die Rückkehr der Mitarbeiter in die Räumlichkeiten eine echte Herausforderung. Bei Gemeinschaftsbüros und offenen Räumen wird es unerlässlich sein, die räumliche Organisation der Büros zu überprüfen. Die Regel ist, dass mindestens einen Abstand von anderthalb Metern einzuhalten ist. Zögern Sie also nicht, diesen Abstand durch eine Markierung auf dem Boden, die Verwendung eines Möbelstücks oder einer Plexiglastrennwand zu markieren, um eine physische Barriere zu schaffen.Es ist auch wichtig, über die Ausstattung von Möbeln nachzudenken, die an diese neuen Bedingungen angepasst sind, z. B. die Verwendung kleinerer Schreibtische. Wenn sie jedoch nicht genügend Platz für alle Ihre Mitarbeiter garantieren können, empfiehlt es sich, über Home-Office-Lösungen nachzudenken.
Ausweitung des mobilen Arbeitens
Zum Home-Office gezwungen, haben viele Angestellte und Manager gelernt, außerhalb ihrer üblichen Räumlichkeiten in Unternehmen zu arbeiten, und neue Prozesse zur Unterstützung ihres Arbeitsalltags eingeführt. Um die Interaktionen weiterhin einzuschränken und sich vor einer zweiten Welle des Virus zu schützen bedarf es mehrerer Dinge. Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, sollten die Möglichkeit erhalten diese fortzusetzen oder es sollte ggf. eine Rotation mit verschiedenen Teams im Unternehmen einrichtet werden.Auch hier muss eine gute Praxis gefunden werden. Die Organisation zwischen Face-to-Face- und Home-Office ist schwierig, insbesondere um die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern aufrechtzuerhalten. Es ist daher wichtig, dass alle Mitarbeiter/-innen jederzeit über alle Zeitpläne und Regeln der Organisation informiert sind.
Gesundheit und Sicherheit im Fokus
Diese globale Pandemie hat das Augenmerk wieder auf die grundlegende Hygiene gelegt. Es ist daher unerlässlich, die Mitarbeiter mit hydroalkoholischen Lösungen in Bereichen zu versorgen, in denen sich (mehrere) Menschen aufhalten (Eingangshalle, Waschräume, Umkleideräume, Krankenstation, Cafeteria), damit sie sich überall die Hände waschen bzw. desinfizieren können.
Bewährte Methoden in Büros
Hängen Sie Hinweistafeln an wichtigen Stellen auf, die Menschen an die Hygienevorschriften erinnern und die Ausbreitung von Keimen verhindern.
Automatisieren Sie so weit wie möglich das Öffnen von Türen und das Einschalten der Beleuchtung.
Ermutigen Sie die Mitarbeiter (außer behinderte Menschen) die Treppe zu nehmen, um die Kontakte in den Aufzügen zu begrenzen.
Limitieren Sie die Benutzung von Klimaanlagen und bevorzugen Sie die natürliche Belüftung der Räumlichkeiten.
Sorgen Sie dafür, dass die Büros täglich aufgeräumt sowie gereinigt werden. Insbesondere sollten Sie darauf achten, dass die Tastaturen, Bildschirme mit einem Tuch und der Schreibtisch mit einem Desinfektionstuch gesäubert werden.
Bewährte Methoden in Einzelhandel
Beschränken Sie die Anzahl der gleichzeitig im Unternehmen anwesenden Kunden.
Halten Sie einen Abstand von 1,5 Metern zwischen dem Mitarbeiter und jedem Kunden ein (Bodenmarkierungen, Hinweistafeln).
Reinigen Sie regelmäßige die Oberflächen (Ladentisch, Zahlungterminal, Einkaufswagen).
Legen Sie Gegenstände ab, anstatt sie von Hand zu Hand weiterzureichen, um Kontakt zu vermeiden.
Verwenden Sie Einweghandschuhe, wenn ein Objekt angefasst werden muss.
Installieren Sie Plexiglasschirme, um Tröpfchen Ihres Gegenübers abzuhalten.
Bewährte Methoden in öffentlichen Einrichtungen
Beschränken Sie die Anzahl der gleichzeitig in der Einrichtung anwesenden Personen.
Installieren Sie eine physische Trennung zwischen dem Mitarbeiter und der Öffentlichkeit (Schutzglas, Plexiglasscheibe).
Markieren Sie die Sicherheitsabstände zwischen den einzelnen Personen im Wartebereich auf dem Boden.
Lassen Sie die Wartebereiche offen.
Desinfizieren Sie täglich die Arbeitsmittel (Theke, Arbeitsplatte, Stift, Tastatur).
Während das Homeoffice weiterhin eine Möglichkeit bleibt, während der Arbeit geschützt zu bleiben, ist die Rückkehr zu einer gemeinsamen Arbeitsumgebung, auch wenn sie nur teilweise erfolgt, etwas, das im Voraus sorgfältig geplant werden muss, um die
Sicherheit und das
Wohlbefinden aller Mitarbeiter zu gewährleisten.
In dieser Gesundheitskrise sind
Transporteure und Fahrer stark, da ihre Tätigkeit mit Lieferungen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen aufrechterhalten bleibt. Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag die vier wichtigsten Punkte vor, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre
Tätigkeit weiter fortführen zu können.
Wenn wir an den Beginn des Jahres 2020 zurückdenken, wäre der Begriff der
sozialen Distanz vielen von uns nicht besonders geläufig gewesen. Jetzt, und erst zur Hälfte des Jahres, ist es zu einer
globalen Lebensweise geworden.
Sie möchten sich über unsere Nachhaltigkeitsstrategie informieren oder Einblick in unser umfangreiches Sortiment erhalten? Dann besuchen Sie den
Lyreco Webkiosk. Hier finden Sie zahlreiche Informations- & Produktbroschüren – umweltschonend, da online blätterbar.
Mit
unserem Newsletter informieren wir Sie über Geschichten aus der Lyreco Welt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Das Thema Hygiene war bisher, ob im Beruf oder im privaten Umfeld, eine Selbstverständlichkeit. Durch die Corona-Pandemie rückt sie nun wieder in den Fokus. Unternehmen und Mitarbeiter müssen ihre
Verhaltensweisen und Ausrüstung überdenken und anpassen. Wie Sie Ihr Unternehmen optimal ausstatten, erfahren Sie hier.
Ein
sauberer und ordentlicher Arbeitsplatz macht immer einen guten Eindruck und trägt zu einer angenehmen Arbeitsumgebung bei. Und gerade jetzt ist Sauberkeit besonders wichtig, um die Ausbreitung von
Infektionen zu reduzieren und
Sicherheit zu schaffen.